
Blutentnahmesysteme
Blutentnahmesysteme

Sprachen:
Bestellnummer | 19.930.140 |
---|---|
Artikelbeschreibung | Blutgaskapillare, Präparierung: Calcium-balanciertes Lithium-Heparin, Nennvolumen: 140 µl, (LxØ): 75 x 2,3 mm, 200 Stück/Dose |
Art der Entnahme | kapillar |
---|---|
Art der Präparierung | Calcium-balanciertes Lithium-Heparin |
Präparierungskonzentration | 70 IE/ml Blut |
Anwendungsbereich | Blutgasanalyse |
Nennvolumen | 140 µl |
---|---|
Durchmesser | 2,3 mm |
Länge des Produktes | 75 mm |
Material des Produktes | Polyethylenterephthalat (PET) |
---|---|
Farbe des Produktes | transparent |
Produktkategorie | In vitro-Diagnostikum, CE |
---|---|
CE-Zertifizierung | CE |
Latexfrei | ja |
Chargiert | ja |
Mindestbestellmenge (Stück) | 200 |
---|---|
Kleinste Unterverpackung | Dose |
Stück pro Innenkarton | 200 |
Stück pro Umkarton | 12800 |
Stück pro Palette | 921600 |
Tiefe des Umkartons | 333 mm |
Breite des Umkartons | 303 mm |
Höhe des Umkartons | 190 mm |
Volumen des Umkartons | 0,0192 cbm |
Gewicht des Produktes | 0,0002 kg |
Gewicht des Umkartons | 4,22 kg |
EAN des Innenkartons | 4038917234313 |
EAN des Umkartons | 4038917234306 |
Am Ende der Blutentnahme soll die Blutgas-Monovette® im Uhrzeigersinn drehend vom Gefäßzugang getrennt werden. Das Gleiche gilt für das Konnektieren und Diskonnektieren an / von einem Analysegerät.
Bei diesem Heparin sind alle aktiven Bindungsstellen mit Calcium gesättigt, damit freies Ca2+ aus der Blutprobe unbeeinflusst bestimmt werden kann.
Die BGA sollte möglichst sofort, jedoch spätestens 15 min nach der Blutentnahme erfolgen.
Die Blutgas-Monovette® zeichnet sich durch die Flüssigpräparierung mit Ca2+ -balanciertem Heparin aus, welche eine rasche Durchmischung des Heparins im Blut gewährleistet.
Nein. Da die befüllte und vom Luftüberstand befreite Blutgas-Monovette® kein Totvolumen hat, wird empfohlen, die Blutprobe direkt nach der Blutentnahme zwischen Handflächen sorgfältig zu rollen.
Ja, Sarstedt bietet Entnahmesysteme für die arterielle, venöse (1 und 2m l) und kapilläre (100 µl, 125 µl, 140 µl, 175 µl) Probengewinnung. Die Blutgas-Monovette® sowie die Blutgaskapillaren sind mit Ca2+(Calcium)-balanciertem Heparin präpariert.
Ja, über den Membran-Adapter (Art. Nr. 14.1112). Dieser wird auf den Luer-Konus der Blutgas-Monovette® gesetzt und dann wie gewohnt mit der Safety-Kanüle / Safety-Multifly®-Kanüle komplettiert.
Üblicherweise wird bei einer Blutgasanalyse der Sauerstoff- bzw. CO2-Status aus dem Blut bestimmt. Dafür muss sichergestellt werden, dass sich die Blutprobe nicht zusätzlich mit Sauerstoff aus der überstehenden Luft anreichert.