
Gasprobennehmer
Unsere Gasprobennehmer werden zur volumenrichtigen Entnahme gasförmiger Proben bei Emissions- und Immissionsmessungen, bei der Suche nach Schadstoffen am Arbeitsplatz - MAK-Wertkontrollen - und bei der Untersuchung von Prozessgasen eingesetzt. Die Konzeption der Gasprobennehmer garantiert eine zuverlässige und physikalisch richtige Messung des Probenvolumens. Die DESAGA Gasprobennehmer enthalten alle für ein einfaches und reproduzierbares Arbeiten erforderlichen Komponenten.
-
Netzteil GS 212, für Gasprobenehmer, Versorgungsspannung: 100/240 V 90.170.185
Netzteil GN 100-240/12 Ergänzung zum Gasprobenehmer GS 212 für den Netzbetrieb
-
Gasprobenehmer, GS 301, inkl. Netzteil GN 100-240/12V 90.170.350
GS 301, Gasprobenehmer, 230 V, inkl. Netzteil GN 100-240/12, ohne Probenwechsler
-
Batteriekoffer GB 12, Versorgungsspannung: 240 V 90.170.180
GB 12, Batteriekoffer, 230 V/ 12 V
-
Gasprobenehmer, GS 212 90.170.310
GS 212, Gasprobenehmer ohne Netzteil, Das Standardgerät für den Feldeinsatz, mit Ventilator zur raschen Abführung der Pumpenwärme, Anschluß an Fernbedienung möglich, Fördermenge 0,2-12 l/min.
-
Gasprobenehmer, GS 312, inkl. Netzteil GN 100-240/12V 90.170.300
GS 312, Gasprobenehmer, 230 V, inkl. Netzteil GN 100-240/12 Der VDI-gerechte Aufbau garantiert eine zuverlässige und physikalisch richtige Messung des Probevolumens. Ein Mikroprozessor über nimmt die Steuerung und Kontrolle der Probennahme.
