S-Monovette® Lithium-Heparin Gel+

S-Monovette® Lithium-Heparin Gel+ - Bewährte Probenqualität bei verkürzter Turn-Around-Time

Zwei gefüllte Monovetten, stehend

Mit der Einführung der S-Monovette® Lithium-Heparin Gel+ ergänzen wir unser Produktsortiment im Bereich der Blutentnahmesysteme um eine S-Monovette®, die sich mit einer bis zu 50 % reduzierten Zentrifugationszeit von der S-Monovette® Lithium-Heparin Gel unterscheidet.

Die Vorteile

  • Bis zu 50 % reduzierte Zentrifugationszeit
  • Schnellere Therapieentscheidungen
  • Optimierte Geräteauslastung bei verbessertem Workflow

Durch die halbierte Zentrifugationszeit reduziert sich die Turn-Around-Time (TAT) entsprechend. Bei der Turn-Around-Time handelt es sich um die Gesamtprozesszeit einer Probe: von der Blutentnahme bis zum Probenergebnis. Somit lassen sich deutlich schnellere Laborergebnisse erzielen, die in die Therapieentscheidung einfließen. Insbesondere in der Notfalldiagnostik wirkt sich diese verkürzte Zeit auf die lebenswichtige Versorgung des Patienten aus.

links Nahaufnahme des Lithium Heparin Gels, rechts Graph der die Mindestzentrifugationszeit anzeigt, oben Tabelle die die Zentrifugationszeit bei unterschiedlichen relativen Zentrifugalbeschleunigungen anzeigt
(Grafische Darstellung der Zentrifugationsbedingungen für die S-Monovette® Lithium-Heparin Gel und die S-Monovette® Lithium-Heparin Gel+)

Durch Verbesserung der rheologischen Eigenschaften des bewährten Polyacrylat-Gels konnte bei voller Probenqualität die Zentrifugationszeit der S-Monovette® Lithium-Heparin Gel+ bis zu 50 % reduziert werden und der Workflow und damit die Geräteauslastung im Labor optimiert werden.

Die S-Monovette® Lithium-Heparin Gel+ wurde in einer Vergleichsstudie mit 30 Spendern an Roche Geräten getestet und validiert und ist in den Volumina 2,7 ml, 4,0 ml und 4,9 ml erhältlich.

Weitere Informationen rund um unsere Studie finden Sie in unserer Broschüre. Außerdem können Sie die Studie über unser Kontaktformular anfordern.

Zu den Produkten

Broschüre