
Inzisions-Safety-Lanzette, Safety-Heel® Newborn, Einstichtiefe: 1 mm

Artikelbeschreibung
Bestellnummer | 85.1026 |
---|---|
Artikelbeschreibung | Inzisions-Safety-Lanzette, Safety-Heel® Newborn, hellblau/weiß, Einstichtiefe: 1 mm, Klingenbreite: 2,5 mm, zur Fersenpunktion, 50 Stück/Karton |
Produkteigenschaften
Anwendungsbeispiel | Blutentnahme bei Neugeborenen |
---|---|
Punktionsstelle | Ferse |
Einstichtiefe | 1 mm |
Safety-Produkt | ja |
Maße
Breite des Produktes | 35 mm |
---|---|
Länge des Produktes | 40 mm |
Breite der Klinge | 2,5 mm |
Material & Farben
Farbe des Produktes | hellblau/weiß |
---|
Reinheit & Zertifizierung
Produktkategorie | Medizinprodukt |
---|---|
CE-Zertifizierung | CE Lieferant |
Reinheitsstandard | steril |
Sterilisation | Gammabestrahlung |
Chargiert | ja |
Verpackung
Mindestbestellmenge (Stück) | 200 |
---|---|
Kleinste Unterverpackung | Karton |
Stück pro Innenkarton | 50 |
Stück pro Umkarton | 200 |
Stück pro Palette | 96000 |
Gewicht des Produktes | 0,0094 kg |
Gewicht des Umkartons | 2,08 kg |
EAN des Innenkartons | 6945630110474 |
EAN des Umkartons | 6945630110535 |


Blutentnahmesysteme für die Pädiatrie
Blutentnahmesysteme für die Pädiatrie

Sprachen:

Blutentnahmesysteme
Blutentnahmesysteme

Sprachen:

Bestellinformation Blutentnahmesysteme
Bestellinformation Blutentnahmesysteme

Sprachen:

Safety-Inzisionslanzette
Safety-Inzisionslanzette

Sprachen:

Safety-Lanzette
Safety-Lanzette

Sprachen:

Blutentnahme in der Pädiatrie
Blutentnahme in der Pädiatrie

Sprachen:
Allgemein
-
+
Kann man die Safety-Lanzette mehrfach verwenden?
Nein, aus hygienischen Gründen verhindert der Sicherheitsmechanismus der Safety-Lanzette eine Mehrfachverwendung.
-
+
Warum sollte man bei Neu- und Frühgeboren eine Inzisions-Lanzette verwenden?
Durch den halbkreisförmigen Einschnitt der Safety-Heel® Lanzette wird einer Hämatombildung entgegengewirkt und durch die geringe Einschnitttiefe eine mögliche Verletzung des Fersenknochens bei sachgemäßer Anwendung ausgeschlossen.
-
+
Wo liegt der Unterschied zwischen der Safety-Lanzette und der Inzisions-Lanzette?
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Lanzetten besteht darin, dass der Einstich der Nadel und der Klinge bei der Safety-Lanzette vertikal und bei der Inzisions-Lanzette der Einschnittweg halbkreisförmig erfolgt.
Während die Safety-Lanzette hauptsächlich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen benutzt wird, bezieht sich der Anwendungsbereich der Inzisions-Lanzette auf Neu- und Frühgeborene. -
+
Worin unterscheiden sich die einzelnen Safety-Lanzetten?
Jede Lanzette hat seine speziellen Eigenschaften, diese sind u.a. die Nadel-/ Klingengröße bzw. die Einstichtiefe. Somit steht für die jeweilige Patienten- und Blutentnahmesituation das richtige Produkt zur Verfügung.
-
+
An welchen Körperstellen empfehlen wir eine Punktion?
Je nach Lanzette sind mehrere Punktionsstellen wie Ferse, Fingerbeere und Ohrläppchen möglich.
-
+
Sind die Safety- und Inzisions-Lanzetten steril?
Ja, bei beiden Varianten sind die Klingen bzw. Nadeln steril.
-
+
Sind die Lanzetten latexfrei?
Ja, die Safety-Lanzetten und Inzisions-Lanzetten sind frei von Latex.
Minivette® POCT: Drop-free transfer and precise dispensing of small volumes

SARSTEDT Safety-Lanzette

Safety-Lanzette
